Die herzlichsten Glückwünsche des SV Förste können wir heute Egon Limburg zum 90. Geburtstag übermitteln. Er ist nicht nur das aktuell älteste Vereinsmitglied, sondern hält auch bereits 79 Jahre dem SV die Treue.
Dem Alter zum Trotz verfügt er über einen aktiven Tagesablauf und ist mit dem Instandhalten von Haus und Hof beschäftigt. Als ehemaliger Hundebesitzer und Kenner der Vierbeiner geht er nebenbei auch noch mit Nachbarshunden auf Gassi-Runde. Allein durch diese zwei Sätze ist zu erkennen, dass Egon zwar über gute Gene verfügt, aber er auch nach dem Motto „Wer rastet, der rostet“ lebt.
Das agile Leben ist im wohl in die Wiege gelegt worden, denn mit Eintritt im Verein 1946 und seiner Zeit in der Jugend, wurde er über die Jahre im Herrenbereich als Außenverteidiger mit Terrier-Eigenschaften bekannt. Seine sportlichen Erfolge mit einer guten Mannschaft können sich sehen lassen.
1960 stieg er mit den 1. Herren trotz einem verlorenen Entscheidungsspiel gegen Merkur Hattorf, als Vizemeister in die Bezirksklasse Ost auf. Nach dem Abstieg ein Jahr später spielte das Team in der 1. Kreisklasse immer oben mit und erreichte 1966 wieder ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft und um den nächsten Aufstieg. In Wulften vor 1200 Zuschauern wurde der Favorit VfB Bad Sachsa mit 3:1 besiegt (Tore Fritz Hente, Konny Scheffler und Günter Juwig). Egon wurde in diesem Spiel eine besondere Aufgabe erteilt und er hat damals den gefährlichen Außenstürmer von VfB erfolgreich an die Leine gelegt.
Nach dem Aufstieg wiederholte die Mannschaft 1966/67 eine erfolgreiche Saison. Ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft wurde wieder erforderlich, denn damals zählte das Torverhältnis noch nicht. Der punktgleiche Gegner hieß Eintracht Gieboldehausen aus dem Eichsfeld. In Herzberg vor 1700 Zuschauern stand dieses Mal das Glück nicht auf Seiten der Grün-Weißen. Nach Rückstand und Führung durch Helmut Rath (2x) wurde das Spiel unglücklich mit 2:3 verloren. Trotz allem war das Erreichen dieser Entscheidung um den Aufstieg in die Bezirksliga schon ein Erfolg.
In den anschließenden Jahren trat Egon kürzer und wechselte in die Reserve-Mannschaft. Hier war er dabei, als die 2. Herren 1972 ungeschlagen erst Staffelmeister und dann auch Gesamt-Meister der 3. Kreisklasse wurde. Auch den Alten Herren war er sportlich und gesellschaftlich lange verbunden. Erst 1990 mit 55 Jahren erhielt er offiziell ein AH-Abschiedsspiel als Dank wegen seiner langen aktiven Zeit als Fußballer.
Zwischendurch unterstütze Egon den Verein noch als Sportwart. Von 1976-78 leitete er den Sportbetrieb unserer Herrenmannschaften.
Wer dem SV Förste so lange verbunden ist, hat natürlich alle Höhen und Tiefen des Vereins miterlebt. Davon kann Egon viele Geschichten erzählen und er nutzt auch dieses heute noch rege, um bei Treffen des SV Förste von der guten alten Zeit zu sprechen.
Der gesamte Verein der Grün-Weißen wünscht Egon eine schöne Feier zum runden Geburtstag mit seiner Erika, der Familie, seiner Verwandtschaft und vielen Freunden. Für die Zukunft sollen Glück und Gesundheit weiterhin die Wegbegleiter der Familie Limburg sein. |